NEU: Jetzt Zoom-Sport!

Als die ersten Mitglieder vor mehr als 120 Jahren den TuS Stockum-Beeck 1898 e.V. gründeten, regierte Kaiser Wilhelm II und es fuhren Pferdefuhrwerke durch die Straßen. Aber damals wie heute engagierte sich der Sportverein für die Menschen im Duisburger Norden und sorgte für Freude an der Bewegung.

Anlässlich der 100 Jahr-Feier des Vereins wurde eine Festschrift gedruckt, in der die folgende Vereinsgeschichte festgehalten wurde.

Vor 100 Jahren haben ein halbes Dutzend Männer im Schützenhaus Erkens in Stockum den entscheidenden Impuls und hoben den Turn- und Sportklub Stockum-Beeck aus der Taufe.

Die Aktivität war ganz beachtlich. Der Wille zur „Leibeserziehung“, der Gesunderhaltung des Körpers und die Freude an der großen Turnerfamilie ließen den Verein sich immer mehr entfalten.

Trotz der Zwangspause 1914 – 1918 und der schlechten wirtschaftlichen Entwicklung setzte sich die aufsteigende Tendenz fort. Die blauweißen Farben unseres Vereins wurden über die Grenzen der Stadt bekannt.

Im Jahre 1932 wurde eine Sportanlage geschaffen. Eigenhändig mit Handkarren, Schaufel und Hacke gaben die Mitglieder dem Gelände am Rönsberghof das sportliche Gesicht.

Der zweite Weltkrieg lähmte erneut das Vereinsgeschehen. Jedoch wurde im Jahre 1959 die Vereinstradition fortgesetzt. Jugend- und Breitensport bildeten den Schwerpunkt. Schon bald stellten sich auch die Erfolge wieder ein.